Welche Thematik interessiert Dich?

Warum muss ich Fotos meiner Artikel hochladen?

Das Hochladen von Fotos ermöglicht uns eine erste Einschätzung, ob Deine Objekte für den internationalen Kunstmarkt relevant sind. Durch die Fotos können wir oft bereits eine detaillierte Bewertung vornehmen und den Versteigerungsauftrag aufsetzen, bevor die Ware zu uns kommt. Dies spart Dir Zeit, Geld und vermeidet unnötige Transportwege. Bei besonders hochwertigen oder erklärungsbedürftigen Objekten bieten wir außerdem einen Video-Call mit unseren KunsthistorikerInnen an, um alle offenen Fragen zu klären und die Einschätzung zu verfeinern.

Die Genauigkeit der Schätzung hängt stark von der Qualität und Aussagekraft der hochgeladenen Fotos ab. Je besser die Fotos, desto präziser können wir Dein Objekt einschätzen. Besonders wichtig sind Bilder von Signaturen, Stempeln, Schäden oder Gebrauchsspuren. Sollte es an Informationen oder Dokumenten zur Provenienz mangeln, greifen wir auf unser Netzwerk von Experten zurück, um eine marktrealistische Einordnung vorzunehmen. Wir geben Dir eine Schätzspanne, die auf unserer langjährigen Erfahrung sowie auf vergangenen Auktionsergebnissen basiert. Eine finale Bewertung kann allerdings erst nach der physischen Prüfung des Originals erfolgen, welche die Grundlage für den Versteigerungsauftrag bildet.

Für eine fundierte Bewertung sind je nach Objektart unterschiedliche Fotos erforderlich. Eine gute Faustregel lautet: so wenige wie möglich, aber so viele wie nötig, um alle relevanten Details abzudecken. In der Regel reichen 3-5 Fotos pro Objekt. Dazu gehören Gesamtaufnahmen von Vorder- und Rückseite sowie Nahaufnahmen von Stempeln, Punzen, Signaturen oder anderen Herstellernachweisen. Zeige Schäden oder Gebrauchsspuren deutlich. Bei Objekten aus Holz ist es sinnvoll, eine unbehandelte Stelle zu fotografieren, wie den Boden einer Skulptur oder die Rückseite eines Möbelstücks. Achte darauf, dass die Fotos möglichst bei Tageslicht aufgenommen werden, um eine realistische Darstellung zu gewährleisten.

Eine detaillierte Beschreibung ist essenziell für eine präzise Schätzung. Gib die Maße und das Material des Objekts an, sofern bekannt. Füge Informationen über den Hersteller, vorhandene Dokumente, das Kaufdatum und die Herkunft hinzu. Außerdem sind Hinweise auf Schäden, Restaurierungen oder durchgeführte Revisionen hilfreich, um eine vollständige Einschätzung zu ermöglichen.

Wie lange dauert die Schätzung meines Artikels?

Die Bewertung Deines Artikels dauert in der Regel 3-5 Tage, abhängig vom Aufwand und der Menge der eingereichten Objekte. Bei besonders umfangreichen oder komplexen Objekten kann es etwas länger dauern. Sollte großes Interesse bestehen, vereinbaren wir einen Termin zur Prüfung des Originals, um die Bewertung final abzuschließen.

Nein, die Schätzung ist ein kostenloser Service von CASPAR. Du kannst uns Deine Artikel unverbindlich zur Bewertung einreichen, ohne dass Kosten für Dich entstehen.

Wir bewerten Deinen Artikel auf Basis der von Dir eingereichten Fotos und Beschreibungen. Unsere Experten nutzen ihre jahrelange Erfahrung und Marktkenntnis, um eine fundierte Preiseinschätzung zu erstellen, die sich am aktuellen Marktwert orientiert. Diese Schätzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten für die jeweiligen Kategorien.

Solltest Du Interesse daran haben, Deinen Gegenstand zu verkaufen, können wir ihn gezielt in unserem Netzwerk anbieten und Dir bei Interesse ein konkretes Angebot unterbreiten. Andernfalls geben wir Dir in der Regel eine Preisspanne an, die Dir eine Vorstellung vom möglichen Marktwert gibt. Du bist jedoch nicht verpflichtet, Deinen Gegenstand zu verkaufen, um eine kostenlose Schätzung zu erhalten.

Bin ich verpflichtet, meinen Gegenstand nach der Schätzung durch CASPAR zu versteigern?

Nein, die Bewertung durch CASPAR ist vollkommen unverbindlich. Du kannst die kostenfreie Schätzung nutzen, um den Wert Deines Gegenstandes kennenzulernen, ohne Dich zum Verkauf zu verpflichten.

Nachdem wir Dein Objekt geprüft haben, beraten wir Dich ausführlich über die weiteren Schritte. Wir empfehlen Dir einen Startpreis für die Auktion, der sich an den Marktgegebenheiten und vergleichbaren Verkäufen orientiert. Sobald Du mit dem Startpreis und den weiteren Bedingungen einverstanden bist, schließen wir gemeinsam den Versteigerungs-Auftrag ab, und Dein Objekt ist bereit für die Auktion.

Sobald Du den Versteigerungsauftrag auf Basis der Schätzung erteilt hast, wird dieser verbindlich. Das bedeutet, dass wir uns dann um die Vermittlung deines Gegenstandes an ein geeignetes Auktionshaus kümmern und den Verkaufsprozess starten.

Solltest Du Dich nach Erteilung des Versteigerungsauftrags umentscheiden, kannst Du den Auftrag stornieren. Bitte beachte jedoch, dass bereits viel Zeit und Aufwand investiert wurden, insbesondere wenn das Auktionshaus Deinen Artikel bereits angenommen hat. In diesem Fall wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe der im Vertrag vereinbarten Provision fällig, um die entstandenen Kosten zu decken.

Was bedeutet Vermittlung bei CASPAR?

Die Vermittlung bei CASPAR bedeutet, dass wir Deine Objekte nicht direkt an Käufer vermitteln, sondern an renommierte Auktionshäuser weltweit. Mit unserem umfangreichen Netzwerk und einem eigens entwickelten Algorithmus wählen wir das passende Auktionshaus für Dein Objekt aus. Dabei achten wir auf die Stärken des Auktionshauses sowie den internationalen Markt, um sicherzustellen, dass Deine Artikel die bestmögliche Bühne finden und optimale Verkaufsergebnisse erzielen.

CASPAR arbeitet mit einem globalen Netzwerk von Auktionshäusern zusammen. Wir wählen dasjenige Auktionshaus aus, das am besten für Dein spezifisches Objekt geeignet ist. Unser Ziel ist es, dass Dein Schatz in einem Auktionshaus versteigert wird, das die besten Chancen bietet, einen hohen Preis zu erzielen.

Sobald Du uns einen Versteigerungsauftrag erteilt hast, wählen wir das ideale Auktionshaus aus und übernehmen die Kommunikation und Abwicklung. Nach erfolgreicher Vermittlung schicken wir Deine Objekte an das ausgewählte Auktionshaus. Wir kümmern uns um die gesamte Logistik und stellen sicher, dass Deine Artikel sicher und versichert ankommen.

Solltest Du Dich nach dem Versteigerungsauftrag umentscheiden, kontaktiere uns bitte so schnell wie möglich. Solange das Auktionshaus den Artikel noch nicht weiterbearbeitet hat, werden wir unser Bestes tun, um deinen Gegenstand zurückzuholen. Bitte beachte jedoch, dass in diesem Fall eine Aufwandsentschädigung in Höhe der im Versteigerungsauftrag vereinbarten Provision fällig wird, da bereits erheblicher Aufwand entstanden ist.

Wie läuft der Versandprozess ab?

Nachdem Du den Versteigerungsauftrag erteilt hast, kümmern wir uns um den Versand. Ein von uns beauftragter Kurierdienst holt Deine Objekte sicher und bequem bei Dir ab. Selbstverständlich erfolgt der Versand versichert. Bei kleinpreisigeren Objekten bieten wir Dir auch die Möglichkeit, den Versand per DHL abzuwickeln. In diesem Fall senden wir Dir ein DHL-Label per E-Mail zu, das Du nur noch ausdrucken und auf dein Paket kleben musst. Der Versand ist auch hier versichert und für Dich kostenfrei. Sobald Deine Objekte in unserem Lager angekommen sind, organisieren wir den versicherten Weitertransport in das ausgewählte Auktionshaus.

Der Versand zu uns ist für Dich kostenfrei. Sollte Dein Gegenstand jedoch nicht verkauft werden und Du ihn zurückhaben möchtest, stellen wir dir die Kosten für den Rückversand in Rechnung, da auch hier ein organisatorischer Aufwand anfällt.

Ja, nach dem Versand erhältst Du per E-Mail einen individuellen Tracking-Code, mit dem Du die Sendung bequem online verfolgen kannst.

Keine Sorge, der Versand ist bis zu einem Warenwert von 2.500 Euro versichert. Sollte der Wert Deines Gegenstands diesen Betrag übersteigen, beauftragen wir eine spezialisierte Firma, um Deine Antiquität entsprechend abzusichern. In den meisten Fällen bietet die Sendungsverfolgung jedoch eine lückenlose Aufklärung des Transportverlaufs. 

Wie erhalte ich mein Geld?

Sobald die Zahlung des Auktionshauses bei uns eingegangen ist, überweisen wir den Erlös auf das von Dir angegebene Konto.

Du erhältst Dein Geld direkt von CASPAR, nachdem wir die Zahlung vom Auktionshaus erhalten haben.

Die Zahlung des Auktionshauses erfolgt in der Regel 6-8 Wochen nach Ende der Auktion. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, überweisen wir Dir den Erlös innerhalb von maximal 30 Tagen.